blue
Erfahrene Vorsitzende, Stellvertreter, Freigestellte
Betriebsratgremien erfolgreich führen
Plus.3
Führungspersonen im Betriebsrat moderieren Entscheidungsprozesse und organisieren die interne Kommunikation und Zusammenarbeit – und das ohne eigene Weisungsbefugnis.
Themen
• Rolle der Vorsitzenden, der Stellvertretenden und der Freigestellten ⋅ Stellung und Funktion in der Betriebsverfassung ⋅ Führungskompetenz und Rollenklärung ⋅ soziale Kompetenzen/Delegieren lernen ⋅ Verbesserung des eigenen Arbeitsstils • »Führen ohne Weisungsbefugnis« ⋅ Betriebsrat als Team ⋅ Vereinbarung gemeinsamer Ziele ⋅ Optimierungspotenziale des Teams nutzen ⋅ Organisationsentwicklung • Entscheidungsprozesse und Konflikte ⋅ Ressource Meinungsvielfalt ⋅ Konflikte im BetriebsratSeminar nach § 37 Abs. 6 BetrVG
Termin finden und anmelden
Ausreichend Plätze verfügbar
Noch wenige Plätze verfügbar
Auf Warteliste eintragen
Stand:
02:10 Uhr