blue
Erfahrene Vorsitzende, Stellvertreter, Freigestellte
Betriebsratgremien erfolgreich führen
Plus.3
Das Betriebsratsgremium ist juristisch ein „Kollektivorgan“, das alles gemeinsam entscheidet. Dennoch haben Betriebsratsvorsitzende, ihre StellvertreterInnen und freigestellte Betriebsratsmitglieder besondere Aufgaben. Eine wichtige Aufgabe ist es, ein einiges Gremium nach außen zu vertreten und zu repräsentieren. Für die tägliche Betriebsratsarbeit stellt sich deshalb immer wieder die Frage: Wie finden wir eine gemeinsame Linie – über alle inhaltlichen Differenzen hinweg?
Themen
Person und Rolle des Vorsitzenden, des Stellvertreters und der Freigestellten:- Stellung und Funktion in der Betriebsverfassung
- Führungskompetenz und Rollenklärung
- Soziale Kompetenzen/ Delegieren lernen
- Verbesserung des eigenen Arbeitsstils
- Betriebsratsarbeit als Teamarbeit
- Vereinbarung und Erreichen gemeinsamer Ziele
- Optimierungspotenziale des Teams erkennen/ nutzen
- Organisationsentwicklung fürs Betriebsratsgremium
- Ressource Meinungsvielfalt
- Konflikte im Betriebsrat
- Umgang mit "schwierigen" Betriebsratskollegen
Seminar nach § 37 Abs. 6 BetrVG
Termin finden und anmelden
Ausreichend Plätze verfügbar Noch wenige Plätze verfügbar Auf Warteliste eintragen Stand: 03:40 Uhr