lightgreen

Stressbelastungen erkennen – Stressfallen vermeiden – Umgang mit Stress verbessern

Umgang mit Stress

Pferd.Stress

Der Umgang mit Stress gehört für alle Beschäftigten zu den großen Herausforderungen unserer Zeit! Für Mitglieder von BR-Gremien ergeben sich durch die BR-Arbeit selbst, aber auch durch das Nebeneinander von Ehrenamt und betrieblicher Tätigkeit immer wieder besonders starke Belastungen.

Themen

Grundlagen
  • Was ist Stress?
  • Welche Faktoren können Stress auslösen?
  • Welche kurz- und langfristigen Folgen hat Stress im Arbeitsalltag?
  • Welche Konzepte gibt es zum Umgang mit Stress?
Betriebliche, strukturelle Stressfallen erkennen, analysieren und entschärfen
  • häufigste vorkommende und belastende betriebliche Stressquellen
  • Handlungsmöglichkeiten des Arbeitgebers und des Betriebsrats
  • Möglichkeiten der Mitbestimmung durch den BR
Den eigenen Alltag als BR-Mitglied gesundheitsbewusster gestalten
  • Stressbelastungen im Körper erkennen
  • Das eigene Denken und Handeln reflektieren und „neu“ denken
  • die eigene Resilienz verbessern
  • sich Unterstützung organisieren

Seminar nach § 37 Abs. 6 BetrVG

Termin finden und anmelden

Ausreichend Plätze verfügbar Noch wenige Plätze verfügbar Auf Warteliste eintragen Stand: 02:40 Uhr

Seminaranmeldung

Ausreichend Platz verfügbar

Umgang mit Stress (Pferd.Stress)

Mercure Hotel Düsseldorf Kaarst, Kaarst
Seminar-Nr. 242760

Teilnahmekosten: 2.325,00 Euro

Die Kosten fürs Seminar setzen sich zusammen aus:
1.345,00 Euro Seminar und Materialien
980,00 Euro Unterkunft und Verpflegung

Umgang mit Stress (Pferd.Stress)

Mercure Hotel Düsseldorf Kaarst, Kaarst
Seminar-Nr. 244280

Teilnahmekosten: 2.325,00 Euro

Die Kosten fürs Seminar setzen sich zusammen aus:
1.345,00 Euro Seminar und Materialien
980,00 Euro Unterkunft und Verpflegung

Persönliche Daten

Anrede

Daten Deines Betriebs
Newsletter