lightgreen

Sich selbst als BR-Mitglied im Team einbringen und weiterentwickeln

Führen und geführt werden im BR-Gremium

Pferd.Führ

Damit die Führung eines BR-Gremiums funktionieren kann, muss jedes BR-Mitglied bereit sein sich führen zu lassen, aber auch gelegentlich Führungsverantwortung zu übernehmen und außerdem sich selbst zu führen. Damit gehören die Grundlagen im Bereich Führung zu den elementaren Kompetenzen, über die jedes einzelne BR-Mitglied verfügen sollte.

Themen

Führung im Verständnis des BetrVG
  • Betriebsratssitzung, Arbeitsteilung und Ausschussarbeit
  • Die Geschäftsordnung als Führungsinstrument
  • Aufgaben und Rolle von Vorsitzenden und stellvertretenden Vorsitzenden
Betriebsrat als selbstverantwortliches Ehrenamt
  • Selbstführung und innere Haltung
  • Übernahme von Verantwortung in Projekten und Ausschussarbeit
  • die eigene Rolle im Meinungsbildungsprozess des Gremiums
Gruppendynamiken und Führung
  • Kommunikation und Zusammenarbeit in unterschiedlichen Entwicklungsphasen des BR-Teams
  • Umgang mit Unklarheiten, unterschiedlichen Interessen und Krisen

Seminar nach § 37 Abs. 6 BetrVG

Termin finden und anmelden

Ausreichend Plätze verfügbar Noch wenige Plätze verfügbar Auf Warteliste eintragen Stand: 02:00 Uhr

Seminaranmeldung

Ausreichend Platz verfügbar

Führen und geführt werden im BR-Gremium (Pferd.Führ)

Mercure Hotel Düsseldorf Kaarst, Kaarst
Seminar-Nr. 242515

Teilnahmekosten: 2.325,00 Euro

Die Kosten fürs Seminar setzen sich zusammen aus:
1.345,00 Euro Seminar und Materialien
980,00 Euro Unterkunft und Verpflegung

Führen und geführt werden im BR-Gremium (Pferd.Führ)

Mercure Hotel Düsseldorf Kaarst, Kaarst
Seminar-Nr. 243870

Teilnahmekosten: 2.325,00 Euro

Die Kosten fürs Seminar setzen sich zusammen aus:
1.345,00 Euro Seminar und Materialien
980,00 Euro Unterkunft und Verpflegung

Persönliche Daten

Anrede

Daten Deines Betriebs
Newsletter