lightblue
Die Arbeit betrieblicher Weiterbildungsmentor*innen
Erfolgreich für die betriebliche Bildung verhandeln
In diesem Seminar wollen wir uns mit Verhandlungen des Betriebsrates zur betrieblichen Bildung befassen. Nach dem BetrVG stehen dem Betriebsrat umfangreiche Informations-, Beratungs- und Mitbestimmungsrechte im Bereich der beruflichen Bildung zu. Um diese Möglichkeiten auszuschöpfen ist eine zielgerichtete Vorbereitung im BR-Gremium nötig. Nur dann kann auch die Verhandlung mit dem Arbeitgeber gelingen. Im Mittelpunkt des Seminars stehen konkrete Praxisbeispiele aus dem Projekt „Mentoren.Bilden.Zukunft“.
Themen
- Rechtliche Grundlagen (Informations-, Beratungs- und Mitbestimmungsrechte bei der beruflichen Bildung)
- Grundlagen der Kommunikation und Verhandlungsführung
- Das A und O: Die Verhandlungsvorbereitung im BR-Gremium (u.a. „Betriebslandkarte“ als Basis nutzen)
- Durchführung von Verhandlungen (Rollenspiel)
- Auswertung der Verhandlung und Information der Belegschaft
Seminar nach § 37 Abs. 6 BetrVG
Termin finden und anmelden
Ausreichend Plätze verfügbar
Noch wenige Plätze verfügbar
Auf Warteliste eintragen
Stand:
06:40 Uhr