Kommunikation
Beschwerden und Alltagskonflikte (Kon)
Analysieren, Moderieren, Mitbestimmen
Der souveräne Umgang mit Beschwerden und betrieblichen Alltagskonflikten ist für eine erfolgreiche Betriebsratsarbeit unverzichtbar.
Themen
- Konflikte und Probleme erkennen und analysieren: kleinere und größere Konflikte in Teams, zwischen Vorgesetzten und Beschäftigten, mit einem Betriebsratsmitglied als Konfliktpartei.
- Unterschiedliche Bearbeitungsstrategien – ihre Einsatzfelder, Chancen und Grenzen
- Die Rolle, Aufgabe und Handlungsmöglichkeiten des Betriebsratsgremiums und
einzelner Betriebsratsmitglieder bei der Bearbeitung von Konflikten:- Unterstützung in Gesprächen durch das Betriebsratsmitglied des Vertrauens
- als Betriebsrat einer (offiziellen) Beschwerde nachgehen
- Betriebsvereinbarungen zum sozialen Umgang im Betrieb
- Klärungsgespräche führen und moderieren
Seminare nach § 37 Abs. 6 BetrVG
Termine und Anmeldung
Datum anklicken, um für Seminar anzumelden.