Weitere Fachseminare
Weiterbildung im Betrieb (Bild)
Beschäftigungssicherung durch Aus- und Weiterbildung
Die Anforderungen an die Qualifikation der Arbeitnehmer steigen rasant – welche Konsequenzen ergeben sich für die Betriebsratsarbeit?
Themen
- Was ist Berufsbildung?
- Abgrenzung Berufsbildung und arbeitsplatzbezogene Einweisung
- Mitbestimmung des Betriebsrats bei Bildungsmaßnahmen
- Durchführung betrieblicher und außerbetrieblicher Bildungsmaßnahmen
- Auswahl der Teilnehmer, Bestellung und Abberufung von Ausbildern
- Kosten der Weiterbildung
- Recht auf Ermittlung des Berufsbildungsbedarfs
- Beschäftigungssicherung als Aufgabe des Betriebsrates
- Rechte des einzelnen Arbeitnehmers bei der betrieblichen Berufsbildung
- Staatliche Fördermöglichkeiten
Seminar nach § 37 Abs. 6 BetrVG
Termine und Anmeldung
Datum anklicken, um für Seminar anzumelden.