Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht (Plus.1)
Für erfahrene Vorsitzende, Stellvertreter, Freigestellte
In diesem Seminar werden die wichtigsten Inhalte aus den Seminaren BR.1 bis BR.3 und aus den Arbeitsrechtsseminaren aufgefrischt, ergänzt und unter Berücksichtigung der besonderen Aufgaben von Vorsitzenden, Stellvertretern und freigestellten Betriebsratsmitgliedern vertieft.
Themen
- Rechtsstellung der BR-Vorsitzenden und der freigestellten BR-Mitglieder - ihre besondere Verantwortlichkeiten und Rechte im Verhältnis zum Betriebsratsgremium und zum Arbeitgeber
- Personalplanung und personelle Einzelmaßnahmen (§§ 92 - 102 BetrVG)
- Informationsrechte des Betriebsrats und ihre Durchsetzung (§§ 80/2, 90, 92/1, 106/2, 111, 23/3, 119 und 121 BetrVG)
- Mitbestimmung des Betriebsrates in sozialen Angelegenheiten (§ 87 BetrVG)
- Arbeitsvertrag, Betriebsvereinbarung, Tarifvertrag, Gesetze: Was gilt wann für wen unter welchen Bedingungen?
- Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrats in wirtschaftlichen Angelegenheiten (§§ 80, 90, 92a, 111 bis 113 BetrVG)
- Aktuelle arbeitsrichterliche Entscheidungen
Termine und Anmeldung
Datum anklicken, um für Seminar anzumelden.