Anhand betriebsratsrelevanter Beispiele erhalten Sie Einblick in das Arbeiten mit Zeiten, Formularen und Datenbanken und Excel. Sie erfahren als Betriebsrat Neues über die Auswertung Überstunden und Personaldaten mit Excel.
PC im Betriebsratsbüro - Excel Aufbau
PC.3
Viele Betriebsräte kennen das Programm Excel und setzen es bereits in ihrer Betriebsratsarbeit ein. Das Seminar zeigt dazu spezielle, weiterführende Anwendungen für Excel im Betriebsratsbüro. Es wird dabei das Personal- und Stammdatenmanagement besprochen und der Einsatz von Formularen für die Betriebsratsarbeit. Die Überstundenkontrolle wird an Hand entsprechender Excel-Hilfswerkzeuge dargestellt. Im Bereich der grafischen Auswertung arbeiten die Teilnehmer*innen mit Diagrammen für Betriebsdaten.
Themen
Überstundenmanagement des Betriebsrats - Rechtlicher Hintergrund und betriebliche Praxis
- Das Prinzip der Zeitrechnung unter Excel
- Formel- und Funktionsaufbau
- Überstundentabelle (persönlich, abteilungsbezogen, gesamter Betrieb, Berechnung von Zuschlägen)
- Wochen-, Monats- und Jahresabrechnungen
- Gegenüberstellung geleisteter und genehmigter Überstunden
- Ampelregelung
- Organisieren und Schützen von Tabellenblättern
- Formatieren von Formularblättern
- Ausgabe von Formularauswertungen
- Betriebsratsbezogene Stammdaten
- Stichtagsberechnung (Urlaubsanspruch, Kündigungsfristen…)
Seminar nach § 37 Abs. 6 BetrVG