red
Analysieren, Moderieren, Gestalten
Beschwerden und Alltagskonflikte
Kon
Kleinere und größere Konflikte gehören für Beschäftigte und Betriebsräte zum Arbeitsalltag. Ein souveräner Umgang damit ist für eine erfolgreiche Betriebsratsarbeit unverzichtbar.
Themen
- Unterschiedliche Konflikte in der betrieblichen Praxis
- Konflikte erkennen, analysieren und verstehen
- Konfliktbearbeitungsstrategien und -techniken – ihre Einsatzfelder, Chancen und Grenzen
- Die Rolle, Aufgabe und Handlungsmöglichkeiten des Betriebsratsgremiums und einzelner Betriebsratsmitglieder
- Klärungsgespräche führen und moderieren
- Einer (offiziellen) Beschwerde nachgehen
- Betriebsvereinbarungen zum sozialen Umgang im Betrieb
Seminare nach § 37 Abs. 6 BetrVG oder nach § 179/4 SGB IX
Termin finden und anmelden
Ausreichend Plätze verfügbar
Noch wenige Plätze verfügbar
Auf Warteliste eintragen
Stand:
19:50 Uhr